
Bechersaal
Jazz & Braukultur? Wir finden, das passt hervorragend zusammen. Die meisten unserer Konzerte finden im Veranstaltungssaal der Brauerei Becher statt, der ältesten Brauereigaststätte Bayreuths. Die Tradition ist hier allgegenwärtig. Aber sie wird konsequent vermischt mit der Moderne, das erkennen die Besucher schon am ungewöhnlich gestalteten Eingangsbereich der Brauerei Becher. Die besondere Atmosphäre ist auch oben zu spüren, im Konzert-Saal, der Platz für 160 Besucher bietet. Er ist urgemütlich, ganz traditionell, Essen & Trinken inklusive. Hochgradig modern hingegen ist die Technik, die wir im Bechersaal installiert haben: Unsere Soundanlage wird auch von den bühnenerfahrenen internationalen Jazz-Top-Acts, die hier spielen, gerne gelobt.
Adresse:
St.-Nikolaus-Straße 25
95445, Bayreuth
Website:
www.becherbraeu.de/
Telefon:
0921 - 68993

© Ludwig Olah
Tobias Hoffmann Trio
Datum:
Sa. 03. Dezember 2016
um 20:30 Uhr
Location:
Bechersaal
Veranstalter:
Jazzforum Bayreuth e.V.
Besetzung:
Tobias Hoffmann - git , bj
Frank Schönhofer - b
Etienne Nillesen - dr
Karten für Mitglieder mit freiem Eintritt bitte reservieren unter karten(at)jazz-bayreuth.de.
Tobias Hoffmann mischt gern die Stile. Letztes Jahr brillierte der gefeierte Gitarrist mit seiner Band Expressway Sketches im Glashaus – mit Surf-Rock vom Feinsten. Groß mischt er auch im Jazz-Zirkus mit: „11 Famous Songs Tenderly Messed Up“, heißt das Debütalbum des Tobias Hoffmann Trios – ein, natürlich, großartiges Werk, bei dem der Name Programm ist. Lange Rede, kurzer Sinn: Das Tobias Hoffmann Trio kommt gut – und am 3. Dezember nach Bayreuth…
Darauf darf man sich arg freuen, gehört der gebürtige Remscheider (nach Peter Brötzmann der zweite Remscheider in diesem Jazzherst) doch zu den besten Jazzgitarristen Deutschlands. Davon zeugen schon die wertvollen Auszeichnungen, die Tobias Hoffmann in den letzten Jahren entgegennehmen durfte – darunter der WDR Jazzpreis 2016, der ECHO Jazz 2015 sowie der Neue Deutsche Jazzpreis 2013 und 2009.
Aber nun zu den anderen beiden, wir sprechen hier schließlich von einem Trio, nicht von einem Solo-Auftritt. Begleitet wird Tobias Hoffmann von Frank Schönhofer am Bass und Etienne Nillesen am Schlagzeug, die nicht nur als Rhythmus- und Taktgeber fungieren, sondern auch kreative Impulse setzen. Und genau diese kreativen Impulse sind es, die im Albumtitel „11 Famous Songs Tenderly Messed Up“ angedeutet werden. „Zärtlich durcheinandergewirbelt“ werden hier elf berühmte Stücke, „While My Guitar Gently Weeps“ aus der Feder von George Harrison beispielsweise. Richtig, wir reden hier von Jazz an der Grenze zum Rock. Zum Blues. Zu Surf und Noise. Also reden wir eher von Grenzenlosigkeit. Wunderbar!
Weitere Konzertvorschläge:

Cats & Breakkies
Fr | 22.09.2023

Marcotulli – Biondini
Do | 12.10.2023

Austrian Syndicate
So | 22.10.2023

Joanna Duda Trio
Fr | 24.11.2023

Harris – Niescier – Reid
So | 10.12.2023