Draußen kalt, drinnen heiß: Mit dem Jazz-November veranstalten wir jedes Jahr ein hochkarätiges Festival, das den grauen Monat Nummer 11 zum Leuchten bringt. Dafür waren schon internationale Jazz-Größen wie Bugge Wesseltoft, Wallace Roney, Uri Caine, Vincent Peirani, Wolfgang Haffner oder Billy Cobham in Bayreuth zu Gast. Und wir stellen gleichzeitig Newcomer und musikalische Geheimtipps vor, die hierzulande noch kaum jemand kennt.
Bereits zum 16. Mal geht der Jazz-November an den Start und bietet dem Publikum wie gewohnt eine illustre Mischung an Musikern und Stilen mit einem Programm, das sich hier und da auch jenseits der Jazz-Grenzen bewegt. Anspruchsvolle Liebhaber von Modern Creative Jazz werden genauso ihre Freude haben wie Entdecker neuer Musik, die den Jazz in der DNA hat, ihn aber fantasievoll weiterdenkt. Vier Abendkonzerte mit internationalen Jazzgrößen im Bechersaal werden von drei Late-Konzerten im Zentrum und im Kunst- und Kulturhaus Neuneinhalb ergänzt.
Unsere internationalen Acts lassen jeden Jazz-Fan aufhorchen: Da ist der Amerikaner Peter Evans mit seinem Modern Creative Quartett „Being & Becoming“ und der Finne Iiro Rantala, der mit seinem „HEL Trio“ ein ganz neues Programm vorstellt, das bis heute noch niemand kennt. Aus Polen reist Adam Bałdych – der derzeit wahrscheinlich beste Jazzgeiger der Welt – mit drei Kollegen an. Ein Wiedersehen nach über zehn Jahren gibt es auch, und zwar mit dem Starpianisten Benjamin Lackner, flankiert von Matthias Eick, Jerôme Regard und Rainer Winch.
Bei den Spätkonzerten zeigen wir die Vielfalt der deutschen (nicht nur) Jazz-Szene, vom Loreen Sima Trio aus München über die Hamburger Sieben-Mann-Combo „Botticelli Baby“ bis zum experimentierfreudigen Österreicher Ulrich Drechsler mit seinem Projekt „Azure“.
Der Jazz-November wird gefördert von:
Mit dem Festivalpass zum Bayreuther Jazz-November besucht Ihr alle sieben Konzerte zum besonders günstigen Preis:
145 € Normalpreis,
100 € ermäßigter Preis.
Den Festivalpass gibt es nur im Vorverkauf hier bei okticket oder an den bekannten Vorverkaufsstellen!
Sehen Sie auch:
Peter Evans "Being and Becoming"
Do | 09.11.2023
Do | 09.11.2023
Loreen Sima Trio feat. Libor Sima
Do | 09.11.2023
Do | 09.11.2023
Iiro Rantala | HEL Trio
Fr | 10.11.2023
Fr | 10.11.2023
Botticelli Baby
Fr | 10.11.2023
Fr | 10.11.2023
Adam Bałdych Quartet
Sa | 11.11.2023
Sa | 11.11.2023
Ulrich Drechsler "Azure"
Sa | 11.11.2023
Sa | 11.11.2023
Benny Lackner Quartet
So | 12.11.2023
So | 12.11.2023