
Bechersaal
Jazz & Braukultur? Wir finden, das passt hervorragend zusammen. Die meisten unserer Konzerte finden im Veranstaltungssaal der Brauerei Becher statt, der ältesten Brauereigaststätte Bayreuths. Die Tradition ist hier allgegenwärtig. Aber sie wird konsequent vermischt mit der Moderne, das erkennen die Besucher schon am ungewöhnlich gestalteten Eingangsbereich der Brauerei Becher. Die besondere Atmosphäre ist auch oben zu spüren, im Konzert-Saal, der Platz für 160 Besucher bietet. Er ist urgemütlich, ganz traditionell, Essen & Trinken inklusive. Hochgradig modern hingegen ist die Technik, die wir im Bechersaal installiert haben: Unsere Soundanlage wird auch von den bühnenerfahrenen internationalen Jazz-Top-Acts, die hier spielen, gerne gelobt.
Adresse:
St.-Nikolaus-Straße 25
95445, Bayreuth
Website:
www.becherbraeu.de/
Telefon:
0921 - 68993

Jazz-November 2014:
The Bahama Soul Club
Datum:
Do. 06. November 2014
um 20:00 Uhr
Location:
Bechersaal
Veranstalter:
Jazzforum Bayreuth e.V.
Präsentiert durch:
Der Bahama Soul Club wurde im sonnigen Niedersachsen auf der Karibikinsel Braunschweig von Señor Oliver Belz gegründet. Die Combo macht weder richtig Jazz noch richtig Pop, sie präsentiert sich vielmehr richtig losgelöst von irgendwelchen puristischen Spielzwängen. Dennoch wollen die sechs Musiker mit ihrer temperamentvollen Sängerin Olvido keine musikalische Revolution entfachen, nein, sie bringen nichts weiter als locker-leichte Latin-Lässigkeit auf die Bühne. Ihr aktuelles Album „Cuban Tapes“ ist konsequenterweise ein typisches Lounge-Werk geworden, ein untypisch gutes allerdings.
Als Inspirationsquelle für die „Cuban Tapes“ diente dem Produzenten und Perkussionisten Oliver Belz der kubanisch-sowjetische Film „I am Cuba“ (1964), der erst in den Neunzigerjahren aus den Archiven hervorgeholt und von den weltberühmten US-Regisseuren Martin Scorsese und Francis Ford Coppola international verbreitet wurde. Das ist also die Erklärung dafür, dass man von den Stücken des Braunschweiger Musikkollektivs zurück in die 60er- und 70er-Jahre versetzt wird. Genauer: in die schummrigen Bars von Havanna.
Der Bayreuther Becher-Saal umfunktioniert zur schummrigen Bar? Ein reizvoller Gedanke. Zumal der Bahama Soul Club mit Olvido Ruiz Castellanos eine authentische und starke Stimme aus Kuba mitbringt, die den Stücken eine ganz besondere Note verleiht. Olvido ist eine Powerfrau, die spätestens durch ihre Zusammenarbeit mit den „Fantastischen Vier“ gezeigt hat, was sie von irgendwelchen puristischen Spielzwängen hält. Willkommen im Bayreuther Jazz-November, Bahama Soul Club, wir können etwas von eurer Havanna-Hitze vertragen.
Besetzung:
Olvido voc
York Ostermayer sax|fl
Andreas Meyer rhodes|org
Ralli King git
André Neygenfind b
Oliver Belz perc|electronic
Eddie Filipp dr
Eintrittspreise an der Abendkasse:
16,00€ Normal,
10,00€ ermäßigt für Schüler, Studierende, Mitglieder des Jazzforums Bayreuth e.V.
www.facebook.com/bahamasoulclub