
Hoftheater Steingraeber & Söhne
Seit 1852 fertigt die Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne außergewöhnlich hochwertige Pianos und Flügel. Das Hoftheater des Steingraeber-Palais ist ein teil-überdachtes Freilufttheater im Hof eines der schönsten Barockgebäude der Stadt. Dieses Theater ist in den Sommermonaten eine Heimat der Bayreuther Studiobühne – und für uns die schönste Umgebung, die ein Pianojazz-Festival überhaupt haben kann!
Adresse:
Steingraeberpassage 1
95444, Bayreuth
Website:
https://www.steingraeber.de
Telefon:
0921 - 64049

Wibke-Helfrich
Anke Helfrich Trio
Datum:
Fr. 03. Juni 2022
um 20:00 Uhr
Location:
Hoftheater Steingraeber & Söhne
Veranstalter:
Jazzforum Bayreuth e.V.
Besetzung:
Anke Helfrich - p
Jens Düppe - dr
Dietmar Fuhr - b
Abendkasse: | 20,00 |
Vorverkauf: | 20,00 |
Ermäßigt: | 15,00 |
Mitglieder: | 1,00 |
„Mit das Beste, was der deutsche Jazz zu bieten hat“, so beschrieb Reinhard Köchel im „Jazzthing“ die mit vielen Preisen ausgezeichnete Pianistin Anke Helfrich. Wenn man dann noch zwei weitere Spitzenmusiker um sich versammelt, kann das Ergebnis nur lässig, gut gelaunt und facettenreich werden.
Vor allem Anke Helfrichs viertes Album „Dedication“ steht für die Vielfalt der Welt. Jedes Stück hat sie einer prägenden Persönlichkeit ihrer Jugend in Namibia gewidmet. Ihre Familie wurde bedacht, aber auch Martin Luther King und Nelson Mandela. Mit diesen Kompositionen stellte Anke Helfrich ein sehr persönliches und eindringliches Werk vor.
Die zwölfminütige Vertonung der berühmten „I have a dream“ Rede von Martin Luther King ist eines der Kernstücke des Albums. Hier schafft es die Komponistin, wichtige Aspekte der Rede durch eine geschickte Call-and-Response artige Melodieführung deutlich hervorzuheben. So erzeugt sie eine zu dieser Rede passende mitreißende Stimmung.
Dagegen geht „Sagrada Familia“, das Lieblingsstück der Band, in eine ganz andere Richtung. Die Ballade, in der sich Anke Helfrich für die Erlebnisse ihrer Jugend bedankt, ist der Familie der Pianistin gewidmet. Ihre musikalische Familie beschreibt dies auch als „eines der schönsten Stücke, das sie je spielen durften“.
Nach Bayreuth zu Pijazzo 2022 bringt das Trio außerdem brandneue Eigenkompositionen mit, die ebenfalls von spannenden Biographien inspiriert und teils mit Sprache verbunden sind. Wir freuen uns darauf!