
Kulturkiosk an der Seebühne
Es gibt wohl kaum einen anderen Ort in Bayreuth, der sich in den letzten Jahren so sehr zu einem Publikumsmagneten entwickelt hat, wie den „Kulturkiosk Zur Seebühne“ in der Wilhelminenaue in Bayreuth. Der wunderschöne Park, der eigens für die Bayreuther Landesgartenschau 2016 gestaltet wurde, lädt zum Spazieren, Flanieren, Radeln, Joggen, Entdecken und Spielen und natürlich zum Verweilen (nicht nur am Kulturkiosk) ein.
Ausreichend Parkmöglichkeiten finden sich in der Äußeren Badstraße am Geländeeingang (Navigationseingabe: Äußere Badstraße / Ecke Kerschensteinerstraße).
Adresse:
Kulturkiosk an der Seebühne
95448, Bayreuth, Bayern

Dovile Sermokas
New Shapes Quartet
Datum:
Mi. 07. Juni 2023
um 20:00 Uhr
Location:
Kulturkiosk an der Seebühne
Veranstalter:
Jazzforum Bayreuth e.V.
Besetzung:
Rebecca Trescher – cl, bcl, comp
Andreas Feith – p
Christian Diener – b
Tobias Backhaus – dr
Abendkasse: | 20,00 € |
Vorverkauf: | 20,00 € |
Ermäßigt: | 10,00 € |
Mitglieder: | 0,00 € |
+++ Vorverkauf endet 24 Stunden vor Konzertbeginn. Restkarten an der Abendkasse. +++
Rebecca Trescher malt. Sie malt Klänge, die verträumt und stark sind, bei denen die Grenzen zwischen Komposition, Improvisation und Interpretation verwischt werden. Die Bilder entstehen in den Köpfen der Zuschauer, die in die entspannten, betörenden Stücke eintauchen und sich von ihnen emotional mitreißen lassen.
Nach einer überaus erfolgreichen Phase mit dem vielfach ausgezeichneten Rebecca Trescher Tentett konzentriert sich die Trägerin des Deutschen Jazzpreises 2022 (Komposition) nun auf vier Instrumente: Ihre Klarinetten werden von Schlagzeug, Kontrabass und Klavier begleitet. Die vier unterschiedlichen Biografien – und damit auch musikalischen Welten – treffen beim New Shapes Quartet aufeinander. Sie lassen neue Bildergalerien entstehen, immer perfekt von Rebecca Trescher geleitet und doch frei in ihrer Kreativität.
Die Klarinettistin – laut dem US-amerikanischen Downbeat Magazin ein „Rising Star“ der internationalen Jazz-Szene – greift beim Komponieren bei aller Contemporary-Konzentration natürlich auf den guten alten Jazz zu. Doch der aufmerksame Zuhörer wird auch Analogien entdecken, zu Filmmusik, zur Klassik, zur Avantgarde.
Trescher verbindet sie zu Klangbildern, in denen mal Gitarre und Klarinette die Feder führen, dann wiederum das Schlagzeug den Rhythmus angibt und die anderen Instrumente nachziehen lässt. Es entfalten sich zarte Melodien, die manchmal überraschend durch einen neuen Ansatz durchbrochen werden. Die gemalten Landschaften verändern sich also stetig und begeistern mit immer neuen Perspektiven, Farben, Pinselstrichen. Ein melancholischer, sensibler und doch kraftvoller Spaziergang durch die fantasievolle Klangwelt der Bandleaderin.
Weitere Konzertvorschläge:

New Shapes Quartet
Mi | 07.06.2023

Cats & Breakkies
Fr | 22.09.2023

Marcotulli – Biondini
Do | 12.10.2023

Austrian Syndicate
So | 22.10.2023

Joanna Duda Trio
Fr | 24.11.2023

Harris – Niescier – Reid
So | 10.12.2023