
Bechersaal
Jazz & Braukultur? Wir finden, das passt hervorragend zusammen. Die meisten unserer Konzerte finden im Veranstaltungssaal der Brauerei Becher statt, der ältesten Brauereigaststätte Bayreuths. Die Tradition ist hier allgegenwärtig. Aber sie wird konsequent vermischt mit der Moderne, das erkennen die Besucher schon am ungewöhnlich gestalteten Eingangsbereich der Brauerei Becher. Die besondere Atmosphäre ist auch oben zu spüren, im Konzert-Saal, der Platz für 160 Besucher bietet. Er ist urgemütlich, ganz traditionell, Essen & Trinken inklusive. Hochgradig modern hingegen ist die Technik, die wir im Bechersaal installiert haben: Unsere Soundanlage wird auch von den bühnenerfahrenen internationalen Jazz-Top-Acts, die hier spielen, gerne gelobt.
Adresse:
St.-Nikolaus-Straße 25
95445, Bayreuth
Website:
www.becherbraeu.de/
Telefon:
0921 - 68993

MAQ Martin Auer Quintett
Datum:
Fr. 02. Februar 2018
um 20:30 Uhr
Location:
Bechersaal
Veranstalter:
Jazzforum Bayreuth e.V.
Karten-Vorverkauf über okticket. Karten für Mitglieder des Jazzforum Bayreuth bitte reservieren unter karten(at)jazz-bayreuth.de.
Hektik ist ihnen fremd. MAQ ist die coole Sau unter den Jazzbands, bei den Oberbayern läuft’s entspannt. Soli greifen lässig ineinander, Virtuoses explodiert unangestrengt, die Verständigung klappt blind. Wie das halt so ist in guten Langzeitbeziehungen.
Schon mehr als zwanzig Jahren spielt das Quintett zusammen, 1995 hat Trompeter Martin Auer die Band gegründet. Genug Zeit, um den speziellen MAQ-Sound zu entwickeln, der zwischen Modern Jazz, Indiejazz, Mainstream und Contemporary auf ganz eigener Frequenz schwingt.
Alle fünf Bandmitglieder sind nicht nur versierte Musiker, sie komponieren auch die meisten ihrer Stücke selbst. Oder setzen sich mit dem auseinander, was sich bewährt hat: Mit ihrem letzten Album legten MAQ 2015 eine Neuinterpretation von Miles Davis’ „Kind of Blue“ vor: „Our Kind Of…“. Our wie Auer.
Als Trompeter kommt Martin Auer von der bayerischen Blasmusik her, mit Umweg über die Klassik fand er später zum Jazz. Heute stand und steht der Chiemgauer mit unzähligen Musikerkollegen auf der Bühne, dazu lehrt er Jazztrompete u.a. an der Musikhochschule in Leipzig.
Weitere Konzertvorschläge:

Cats & Breakkies
Fr | 22.09.2023

Marcotulli – Biondini
Do | 12.10.2023

Austrian Syndicate
So | 22.10.2023

Joanna Duda Trio
Fr | 24.11.2023

Harris – Niescier – Reid
So | 10.12.2023