
Lamperium
Adresse:
Badstraße 14
95444, Bayreuth
Website:
https://www.lamperium.net/
Telefon:
0921 - 50709426

© Katja Kuhl
Jazz-November 2017: Pat Appleton
Datum:
Sa. 11. November 2017
um 22:30 Uhr
Location:
Lamperium
Veranstalter:
Jazzforum Bayreuth e.V.
Besetzung:
Pat Appleton - voc
Olaf Casimir - b
Sebastian Weiß - p
Martin Auer - trp
Michael Kersting - dr
In diesem Jahr wickeln wir den Karten-Vorverkauf erstmals über okticket ab: Den Festivalpass gibt es hier
Einzeltickets für Pat Appleton gibt es hier
Außerdem erhalten Sie Tickets für den Bayreuther Jazz-November an der Theaterkasse Bayreuth, Telefon 0921 69001.
Pat Appleton kennen Sie sicher. Wahrscheinlich haben Sie sie schon oft gehört, ohne es recht zu wissen. Aus den Charts und immer wieder im Radio. Denn Pat Appleton ist bisher wohl am bekanntesten als Sängerin von DePhazz.
Ja, DePhazz, diese legendäre Jazz-Pop Band aus Heidelberg, verantwortlich für Hits wie „The Mambo craze“, „Good boy“ und „Hell alright“. Zählten bei DePhazz und Bahama Soul Club – ein weiteres bekanntes Projekt, bei dem Pat Appleton maßgeblich dabei war – die Gesamt-Arrangements, rückt Frau Appleton auf ihrem ersten Album unter eigenem Namen vor allem DIE Stimme in den Vordergrund.
Eine glückliche Entscheidung: Denn was für eine Stimme hat diese Pat Appleton! Nicht umsonst bezeichnete 3sat sie als eine der „wichtigsten Stimmen des zeitgenössischen, deutschen Jazz“. Eine Einschätzung, der man sich sofort anschließt, hört man dieses leicht Raue, Kehlige in ihrer ansonsten so weichen Stimme. Als wolle uns Pat Appleton mit ihrem Soul ein Angebot machen, dass wir nicht ablehnen können – und wollen.
Es ist Musik, die der Jazz-Liebhaber genießen kann, die aber auch ins Ohr geht. Eine Einstiegsdroge in die Jazz-Sucht. Zu diesem Konzert können Sie getrost die Freunde und Familienmitglieder mitnehmen, die sonst nicht so auf Jazz stehen. Sie werden es Ihnen danken.
Natürlich kommt Pat Appleton nicht alleine, insgesamt steht ein Quintett auf der Bühne im Lamperium. Mit Olaf Casimir am Bass, dem Pianisten Sebastian Weiß, Martin Auer an der Trompete und Schlagzeuger Michael Kersting hat Pat Appleton für ihre eigene Band echte gestandene Persönlichkeiten der deutschen Jazz-Szene im Gepäck.
Es verspricht ein feines Konzert zu werden mit fantastischen Musikern. Eines, das einen weiteren Aspekt der mitteleuropäischen Jazz-Szene beleuchtet: Dass sich Jazz und Pop nicht ausschließen müssen, sondern sich durchaus wohltuend ergänzen können.
Das Lamperium Bayreuth bei Facebook