
Bechersaal
Jazz & Braukultur? Wir finden, das passt hervorragend zusammen. Die meisten unserer Konzerte finden im Veranstaltungssaal der Brauerei Becher statt, der ältesten Brauereigaststätte Bayreuths. Die Tradition ist hier allgegenwärtig. Aber sie wird konsequent vermischt mit der Moderne, das erkennen die Besucher schon am ungewöhnlich gestalteten Eingangsbereich der Brauerei Becher. Die besondere Atmosphäre ist auch oben zu spüren, im Konzert-Saal, der Platz für 160 Besucher bietet. Er ist urgemütlich, ganz traditionell, Essen & Trinken inklusive. Hochgradig modern hingegen ist die Technik, die wir im Bechersaal installiert haben: Unsere Soundanlage wird auch von den bühnenerfahrenen internationalen Jazz-Top-Acts, die hier spielen, gerne gelobt.
Adresse:
St.-Nikolaus-Straße 25
95445, Bayreuth
Website:
www.becherbraeu.de/
Telefon:
0921 - 68993
Jazz-November 2011:
The Transform Quintet
Datum:
Do. 03. November 2011
um 23:00 Uhr
Location:
Bechersaal
Veranstalter:
Jazzforum Bayreuth e.V.
The Transform Quintet, von der „Weekly Answer“ als atemberaubend energetisch und dennoch klassisch edel beschrieben, ist eine der innovativsten und einzigartigsten Jazz-Bands aus Ungarn.In dem Jahrzehnt, das die Band als The Transform Quintet gemeinsam verbracht hat, entwickelte sich ein besonderer Typ des Jazz. Die Musik des Quintetts ist eine Mischung aus Mainstream-Jazz und klassischer Romantik, die auch Elemente der Worldmusik, Electronica und Filmmusik mit einschließt.
The Transform Quintet haben einzigartige Überleitungen in ihre Stücke integriert, die ihrem Stil eine außergewöhnliche Note geben. Ihre vielseitige Annäherung an Musik wird mit solch dynamischer Kraft gespielt, dass sie ohne Zweifel eine der vielen herausragenden Bands Ungarns sind.
Es lässt sich immer musikalische Telepathie zwischen den fünf Band-Mitgliedern erkennen, sie improvisieren mit Lyrik, Leidenschaft und Virtuosität. Ihr Stil basiert auf einem raffinierten Geschmack, sie spielen mit Talent und Freude. Die Mitglieder der Band haben mit Künstlern wie Joey Calderazzo, der Vasil Hadzimanov Band und The Tarantinos gespielt. Neben anderen teilten sie sich eine Bühne mit Archie Shepp, Incognito und Level 42.
Janos Ávéd (sax)
Márton Eged (b)
Attila Gálfi (dr)
Gábor Horváth „Tojás“ (p, key)
Daniél Redo (perc)