
Seit 1852 fertigt die Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne außergewöhnlich hochwertige Pianos und Flügel. Das Hoftheater des Steingraeber-Palais ist ein teil-überdachtes Freilufttheater im Hof eines der schönsten Barockgebäude der Stadt. Dieses Theater ist in den Sommermonaten eine Heimat der Bayreuther Studiobühne – und für uns die schönste Umgebung, die ein Pianojazz-Festival überhaupt haben kann!
Es gibt wohl kaum einen anderen Ort in Bayreuth, der sich in den letzten Jahren so sehr zu einem Publikumsmagneten entwickelt hat, wie den „Kulturkiosk Zur Seebühne“ in der Wilhelminenaue in Bayreuth. Der wunderschöne Park, der eigens für die Bayreuther Landesgartenschau 2016 gestaltet wurde, lädt zum Spazieren, Flanieren, Radeln, Joggen, Entdecken und Spielen und natürlich zum Verweilen (nicht nur am Kulturkiosk) ein.
Ausreichend Parkmöglichkeiten finden sich in der Äußeren Badstraße am Geländeeingang (Navigationseingabe: Äußere Badstraße / Ecke Kerschensteinerstraße).
Die Seebühne in der Wilhelminenaue bietet großartiges Panorama – und den schönsten Sonnenuntergang Bayreuths. Sie war der zentrale Veranstaltungsort der Landesgartenschau 2016. Die Bayreuther/innen und ihre Besucher/innen liebten ihre Seebühne und genossen die besondere Atmosphäre dieses einzigartigen Veranstaltungsortes.
Ausreichend Parkmöglichkeiten finden sich in der Äußeren Badstraße am Geländeeingang (Navigationseingabe: Äußere Badstraße / Ecke Kerschensteinerstraße).
Adresse:

Iiro Rantala
Datum:
Do. 31. Januar 2013
um 20:00 Uhr
Veranstalter:
Jazzforum Bayreuth e.V.
Grenzenlose Technik, Sinn für Humor und untrüglicher Geschmack: der finnische Pianist Iiro Rantala ist wild, witzig und visionär.Er ist mit seinem Solo-Debütalbum „Lost Heroes“ auf Tour. Rantala feiert darin seine verlorenen Helden des Jazz. So widmet er seinem misukalischen Vorbild Jan Sibelius eine Ballade, sein Tribut an Jaco Pastorius – „Can’t get up“ – klingt wie ein E-Bass Solo und seine Liebe zur Oper spiegelt sich in seinem Hochzeitslied an Luciano Pavarotti wieder.
Iiro Rantala wurde 2012 mit Jazz ECHO als Instrumentalist des Jahres international Piano ausgezeichnet.
Iiro Rantala (p)
Weitere Konzertvorschläge:

New Shapes Quartet
Mi | 07.06.2023

Cats & Breakkies
Fr | 22.09.2023

Marcotulli – Biondini
Do | 12.10.2023

Austrian Syndicate
So | 22.10.2023

Joanna Duda Trio
Fr | 24.11.2023

Harris – Niescier – Reid
So | 10.12.2023