
Hoftheater Steingraeber & Söhne
Seit 1852 fertigt die Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne außergewöhnlich hochwertige Pianos und Flügel. Das Hoftheater des Steingraeber-Palais ist ein teil-überdachtes Freilufttheater im Hof eines der schönsten Barockgebäude der Stadt. Dieses Theater ist in den Sommermonaten eine Heimat der Bayreuther Studiobühne – und für uns die schönste Umgebung, die ein Pianojazz-Festival überhaupt haben kann!
Adresse:
Steingraeberpassage 1
95444, Bayreuth
Website:
https://www.steingraeber.de
Telefon:
0921 - 64049

Sylvaim-Gripoix
Émile Parisien Sextet | LOUISE feat. Theo Croker
Datum:
So. 05. Juni 2022
um 20:00 Uhr
Location:
Hoftheater Steingraeber & Söhne
Veranstalter:
Jazzforum Bayreuth e.V.
Besetzung:
Manu Codjia - g
Theo Croker - tp
Joe Martin - b
Roberto Negro - p
Emile Parisien - sax
Nasheet Waits - dr
Abendkasse: | 25,00 |
Vorverkauf: | 25,00 |
Ermäßigt: | 15,00 |
Mitglieder: | 1,00 |
Warum nennen international bekannte, ja gefeierte, Jazzer ihr Sextett „Louise“? In diesem Fall, weil der Ideengeber, Émile Parisien, eine ganz bestimmte Person bewundert: Die Bildhauerin Louise Bourgeois. Doch dazu später mehr…
Für das Sextett hat Émile Parisien, der in wenigen Jahren zu einem der wichtigsten Protagonisten des europäischen Jazz avanciert ist, eine exzellente internationale Truppe um sich geschart. Die europäische Seite repräsentieren Parisien selbst, der in Italien geborenen und im Kongo aufgewachsenen Pianist Roberto Negro und der Franzose Manu Codjia an der Gitarre. Von der anderen Seite des großen Teiches stammen der Trompeter Theo Croker, Joe Martin am Bass und der grandiose Drummer Nasheet Waits.
Aus dem Werk der französisch-US-amerikanischen Künstlerin Louise Bourgeois lässt sich wahrlich viel Inspiration für diese sechs ziehen! „Themen, die sie mehrfach behandelte, sind die weibliche und männliche Geschlechtlichkeit, das Verhältnis von Geborgenheit und Abhängigkeit, das Unbewusste und der Tod. Spinnen, Zellen und Phalli treten als wiederkehrende Motive in ihrem Werk auf.“ So schreibt Wikipedia.
Daraus entstand ein bemerkenswertes Album, in dem stürmische Energie ganz harmonisch und natürlich mit einer sehr weichen, intensiven Seite koexistiert. Je genauer man hinhört, desto mehr kommen Freiheit und Schönheit zum Vorschein. Als hätten die Musiker die schweren Tage des Frühjahrs 2022 vorausgesehen, in denen beides mit Füßen getreten wird.
Zum Abschluss von Pijazzo 2022 wollen wir diese Freiheit und Schönheit in unsere Herzen holen.