Lade Veranstaltungen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Das Zentrum

DAS ZENTRUM ist seit über 30 Jahren lebendige Begegnungsstätte für unterschiedliche Zielgruppen. Es ist fester Kulturbestand der Stadt Bayreuth und im oberfränkischen Raum einmalig.

Mit einem speziellen Sitzplan (140 Sitzplätze im Europasaal) und u.a. einer sehr guten Raumlüftung können alle im Corona-Jahr 2020 geltenden Regelungen vorbildlich umgesetzt werden.

Adresse:
Äußere Badstraße 7A
95448, Bayreuth, Deutschland

Website:
https://www.das-zentrum.de/

Telefon:
0921 - 9800800

NE-JazzNov-Botticelli-Baby-2023-11-10

Martin Hinse

Botticelli Baby

Datum:

Fr. 10. November 2023
um 22:30 Uhr

Location:

Das Zentrum

Veranstalter:

Jazzforum Bayreuth e.V.

Besetzung:

Marlon Bösherz - b, voc
Tom Hellenthal - dr
Max Wehner - trb
Jörg Buttler - g
Alexander Niermann - tp
Lucius Nawothnig - p
Christian Scheer - sax

Abendkasse:25,00 €
Vorverkauf:22,00 €
Ermäßigt:ab 12,00 €
Mitglieder:ab 12,00 €

+++ Mit dem Festivalpass könnt Ihr alle Konzerte des Bayreuther Jazz-November genießen! +++
+++ Der Vorverkauf endet 24 Stunden vor Konzertbeginn. Restkarten an der Abendkasse. +++

Spiel, Spaß und Schokolade, ähm, fette Sounds bietet Botticelli Baby von der ersten Note an. Sieben Freunde, sieben Instrumente, sieben starke Charaktere, die aufeinander hören, ohne voneinander allzu abhängig zu sein. Das Spiel: Wirkt vielleicht manchmal irgendwie chaotisch und ist doch perfekt aufeinander abgestimmt. Hin und wieder auch mit Gesang, allerdings nicht in sieben, sondern in zwei Sprachen, Englisch und Französisch.

Spaß: Davon gibt es ganz, ganz viel. Die sieben springen von Jazz zu Balkan, von Punk zu Swing, und das mit so viel Energie und Freude, dass eigentlich niemand sitzen bleiben kann. Im Zentrum wird also die oberfränkische Zurückhaltung so richtig auf die Probe gestellt…

Und die fetten Sounds? Die ergeben sich fast schon von selbst: Bass, Drums, Gitarre, Piano, Trompete, Posaune und Saxofon. Plus Gesang, der unter anderem irgendwie an Jim Morrison erinnert. Oder doch nicht? Irgendwas in der Richtung ist es auf jeden Fall, wild, ungestüm, aus den Socken hauend. Oder wie es Bassist und Sänger Marlon Bösherz liebevoll formuliert: „Auf die Fresse.“

Botticelli Baby, diese sieben Musiker haben sich – nein – nicht in Berlin und auch nicht in München getroffen, sondern in Essen; die meisten von ihnen Absolventen der dortigen Folkwang-Universität. Und dann, eines Abends in einer Kneipe (wo sonst?), wird die Band gegründet, einfach so und so chaotisch wie ihre Musik. Heute, nach zehn Jahren, gehören die sieben zu den besten Live-Acts der Republik, sagen die einen, und bieten Musik wie eine alte, große Karre, die lustvoll niederwalzt, was ihr unter die Haube kommt.

Wer also Spiel, Spaß und fette Sounds der sieben Ruhrpott-Jungs nicht verpassen will, kommt am 9.11. ins Zentrum. Am besten schon gut aufgewärmt, damit der Muskelkater vom Tanzen und Lachen am nächsten Morgen nicht allzu intensiv ausfällt.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden