Lade Veranstaltungen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Bechersaal

Jazz & Braukultur? Wir finden, das passt hervorragend zusammen. Die meisten unserer Konzerte finden im Veranstaltungssaal der Brauerei Becher statt, der ältesten Brauereigaststätte Bayreuths. Die Tradition ist hier allgegenwärtig. Aber sie wird konsequent vermischt mit der Moderne, das erkennen die Besucher schon am ungewöhnlich gestalteten Eingangsbereich der Brauerei Becher. Die besondere Atmosphäre ist auch oben zu spüren, im Konzert-Saal, der Platz für 160 Besucher bietet. Er ist urgemütlich, ganz traditionell, Essen & Trinken inklusive. Hochgradig modern hingegen ist die Technik, die wir im Bechersaal installiert haben: Unsere Soundanlage wird auch von den bühnenerfahrenen internationalen Jazz-Top-Acts, die hier spielen, gerne gelobt.

Adresse:
St.-Nikolaus-Straße 25
95445, Bayreuth

Website:
www.becherbraeu.de/

Telefon:
0921 - 68993

NE-AdHd-8-by-Mario-Kuhs


Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Mario Kuhs

AdHd 8

Datum:

Do. 20. Oktober 2022
um 20:00 Uhr

Location:

Bechersaal

Veranstalter:

Jazzforum Bayreuth e.V.

Besetzung:

Óskar Guðjónsson - sax
Ómar Guðjónsson - g, b
Tómas Jónsson - p, hammond, keys, b
Magnús Trygvason Eliassen - d, perc

Abendkasse:20,00
Vorverkauf:20,00
Ermäßigt:10,00
Mitglieder:0,00

Karten für Mitglieder des Jazzforum Bayreuth bitte reservieren unter karten@jazz-bayreuth.de.

Gesucht haben sie sich eigentlich nicht unbedingt – und doch gefunden. Als Saxophonist Óskar Guðjónsson 2008 für einen Gig auf dem Blues- und Jazzfestival im isländischen Höfn angefragt wird, braucht er Musiker. Kurzerhand holt er seinen Bruder Ómar sowie David Þór Jónsson und Magnús Trygvason Elíassen ins Boot – der Rest ist isländische Jazz-Geschichte.

Wer denkt, der Name der Band sei Programm, wird eines Besseren belehrt. Von Hektik keine Spur, ganz im Gegenteil, es wird melodiös und sanft, fast schon hypnotisch. Jazz, Ambient, Rock – was den Jungs Spaß macht, wird zu einem eleganten Wohlfühlsound zusammengefügt, der AdHd schon mit ihrem ersten Album mehrere Auszeichnungen bei den Icelandic Music Awards einbrachte. Miles Davis, Radiohead, Steely Dan, Dr. John – die Liste der Künstler, die die Band kreativ beeinflusst haben, ist so lang wie vielfältig, was dem Zuhörer viel Raum lässt für eine eigene Entdeckungsreise in die musikalische Welt der Isländer.

Zwischenzeitlich hat Tómas Jónsson David am Keyboard ersetzt, mit Ómar an Gitarre und Bass sowie Magnús am Schlagzeug tragen sie den Rhythmus und die Melodien tiefenentspannt und lächelnd durch jedes Stück. Mal ganz weit vorne, mal zurückhaltend hinten, aber immer dabei: Das seufzende, fast schon sprechende Saxophon von Óskar, das Alleinstellungsmerkmal der Skandinavier.

Ein wenig hektisch wird es bei AdHd dann doch noch, und zwar kurz vor jedem Gig. Denn bei keiner Tour gibt es eine feste Setlist – die Musiker lassen den Raum auf sich wirken, spüren seine Atmosphäre und tauchen ein in dessen Klangwelt. Dann erst entscheiden sie sich, welche Stücke das Publikum genießen darf. Und dann wird höchst positive musikalische Energie produziert, die auf die Zuhörer übergeht. Magnús sagte einmal, er tue sich mit AdHd etwas Gutes. Wer sich selbst ebenfalls etwas Gutes tun will, kommt am 20. Oktober in den Bechersaal.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden