
Das Zentrum
DAS ZENTRUM ist seit über 30 Jahren lebendige Begegnungsstätte für unterschiedliche Zielgruppen. Es ist fester Kulturbestand der Stadt Bayreuth und im oberfränkischen Raum einmalig.
Mit einem speziellen Sitzplan (140 Sitzplätze im Europasaal) und u.a. einer sehr guten Raumlüftung können alle im Corona-Jahr 2020 geltenden Regelungen vorbildlich umgesetzt werden.
Adresse:
Äußere Badstraße 7A
95448, Bayreuth, Deutschland
Website:
https://www.das-zentrum.de/
Telefon:
0921 - 9800800

© Janez Kotar
Achim Kirchmair Trio feat. David Jarh
Datum:
Fr. 16. Oktober 2020
um 20:30 Uhr
Location:
Das Zentrum
Veranstalter:
Jazzforum Bayreuth e.V.
Besetzung:
Ali Angerer (tub)
David Jarh (trp)
Achim Kirchmair (g)
Andjelko Stupar (dr)
Abendkasse: | 18,00 € |
Vorverkauf: | 18,00 € |
Ermäßigt: | 9,00 € |
Mitglieder: | 1,00 € (Ticketkosten) |
Vielsaitigkeit ist der zweite Vorname des Achim Kirchmair Trios. Mit „Going to Ladakh“ unternahm es zuletzt eine musikalische Reise nach Indien. Jetzt stellen die drei Musiker ihr neues Album „Sunkeeper“ vor, das viel gediegener und jazzlastiger daherkommt. Auch, weil Kirchmair mit der Trompete ein klassisches Jazzinstrument mit ins Boot geholt hat.
Die gewohnte Offenheit für andere Stilarten gibt das Trio aber nicht auf: Auch Blues, Rock und Fusion scheinen bei „Sunkeeper“ durch. Instrumente wie Tuba und Hackbrett sorgen für einen Hauch alpenländisches Flair. Zur Herkunft der Band passt das natürlich gut: Der Gitarrist und Komponist Achim Kirchmair ist in Tirol zuhause. Sein Studium absolvierte er einst bei Österreichs Jazzlegende Harry Pepl.
Neben anderen erfolgreichen Projekten bildet Kirchmair mit Landsmann Ali Angerer und dem Drummer Andjelko Stupar aus Serbien schon seit vielen Jahren ein Trio. Jetzt haben sich die drei mit dem Slowenen David Jarh einen versierten Jazztrompeter eingeladen, der schon mit Art Farmer und Bob Mintzer gespielt hat. Jarh ist Mitglied der Radio und Television House BigBand in Ljubljana und unterrichtet auch an der dortigen Music High School.
Für „Sunkeeper“ hat Kirchmair ruhige, sphärische Stücke geschrieben, die ihre Spannungsbögen langsam aufbauen. Komponierte und improvisierte Elemente fließen organisch ineinander. David Jarhs gefühlvoller Trompetenton bildet den Kern dieser Musik – voll, weich und glänzend wie Sonnenstrahlen, die unsere Seele wärmen.
Weitere Konzertvorschläge:

Harris – Niescier – Reid
So | 10.12.2023

Renner
Fr | 19.01.2024

ANOROK
Sa | 24.02.2024

Mikkel Ploug Trio
Fr | 08.03.2024

Saving Eddy
Fr | 22.03.2024

Deadeye
Sa | 13.04.2024

Bright Brass
Di | 14.05.2024